#64
Neue Abteilungsleiter im Bundesfinanzministerium und Bundesumweltministerium; Politische Planung in der Staatskanzlei NRW; Sprecher der BMG-Ministerin


Keine Ausgabe verpassen und hier anmelden. Los geht’s!
Ps. Auf “Online lesen” klicken (oben rechts in der Ecke), sollten die Links zu den Personalien nicht klickbar oder die Darstellung beeinträchtigt sein.
Personalien in dieser Ausgabe
Finanzministerium: Abteilungsleitung Finanzpolitik
Umweltministerium: Abteilungsleitung Klimaschutz
Umweltministerium: Abteilungsleitung Nukleare Sicherheit
Finanzministerium: Referatsleitung Immobilienaufgaben
Staatskanzlei NRW: Abteilungsleitung Politische Planung
Gesundheitsministerium: Sprecher der Ministerin

Steinbach ist Abteilungsleiter für “Finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen” im Bundesfinanzministerium
Henn ist Abteilungsleiterin für “Internationalen Klimaschutz” im Bundesumweltministerium
Sikorski soll Abteilungsleiter für “Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz” im Bundesumweltministerium werden
Dauns leitet das Referat “Bundesanstalt für Immobilienaufgaben” im Bundesfinanzministerium
Deter ist Abteilungsleiterin für “Politische Planung, Personal, Innere Dienste und Haushalt” in der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen
Böckler ist Sprecher von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken

Meistgelesen (letzte drei Ausgaben)
Geiger ist Referatsleiter für Kabinett- und Parlamentsangelegenheiten im Bundesministerium der Finanzen
Behrendt ist Abteilungsleiterin für “Digitales und Staatsmodernisierung, Innen- und Rechtspolitik” im Bundeskanzleramt
Weigert soll neuer Leiter der Abteilung „Wirtschaftspolitik” im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie werden
Die 16 Bevollmächtigten der Länder beim Bund
Empfehlen Sie diesen Newsletter einer weiteren Person und erhalten Sie zum Dank eine Übersicht der 16 Bevollmächtigten der Länder beim Bund.

Möchten auch Sie einen Personalwechsel mitteilen oder wechseln gar selbst? Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Button oder schreiben Sie uns unter [email protected] Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, denn ohne Ihre Hinweise wäre dieser Newsletter nicht möglich.
Wir danken an dieser Stelle wie immer denjenigen, die sich bei uns gemeldet haben, um uns auf entsprechende Personalwechsel aufmerksam zu machen.
Foto in der Web-Ansicht und Vorschau auf zweite-reihe.com: © Deutscher Bundestag / Florian Gaertner / photothek
